hausnotruf24vergleich
In nur 30 Sekunden zum maßgeschneiderten & kostenlosen Angebot
Hausnotruf Telefonservice

Hausnotruf: Deine kostenlose Telefonberatung

  • 1 min.

Suchen Sie nach Sicherheit und Unterstützung im Alter? Unsere telefonische Beratung gibt Ihnen das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihren Hausnotruf. Erfahren Sie in diesen Artikel wie unsere kostenlose Telefonberatung funktioniert.

Jetzt kostenlos beraten lassen

In diesem Artikel

  1. 01 Deine Sicherheit liegt uns am Herzen: Kostenlose und persönliche Telefonberatung
  2. 02 Warum persönliche Beratung beim Hausnotruf so wichtig ist
  3. 03 Was unsere kostenlose Telefonberatung bietet
  4. 04 So nutzt du unsere kostenlose Telefonberatung
  5. 05 Was du vor dem Gespräch wissen solltest
  6. 06 Fazit: Deine Sicherheit beginnt mit guter Information

Deine Sicherheit liegt uns am Herzen: Kostenlose und persönliche Telefonberatung

Denkst du über einen Hausnotruf nach? Das ist ein wichtiger Schritt für deine Sicherheit. Oder für die deiner Liebsten. Doch die Wahl des passenden Systems kann schwierig sein. Es gibt viele Fragen. Was passt zu mir? Welche Funktionen brauch ich? Was kostet das Ganze? Hier möchten wir dir helfen. Wir bieten dir eine kostenlose Telefonberatung. Ganz persönlich. Ohne Druck. Dieser Artikel erklärt dir, warum diese Beratung so wertvoll ist. Und wie sie dir hilft, die beste Entscheidung für deine Sicherheit zu treffen. Lies weiter. Erfahre, wie du alle wichtigen Infos bekommst.

Warum persönliche Beratung beim Hausnotruf so wichtig ist

Ein Hausnotruf-System ist mehr als nur Technik. Es ist ein Vertrauensprodukt. Es soll dir im Notfall schnell helfen. Die Entscheidung für ein System ist sehr individuell. Was für den einen passt, ist für den anderen vielleicht nicht ideal. Darum ist eine persönliche Beratung so wichtig. Sie hilft dir, alle deine Fragen zu klären. Und genau das System zu finden, das zu dir passt.

Komplexe Themen einfach erklärt

Hausnotruf-Systeme haben viele Funktionen. Es gibt verschiedene Kostenmodelle. Und auch Zuschüsse von der Pflegekasse. Das kann schnell unübersichtlich werden. Eine Beratung hilft dir. Experten erklären dir alles. Einfach und verständlich. Ohne Fachwörter.

Individuelle Bedürfnisse erkennen

Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse. Vielleicht bist du viel unterwegs und brauchst GPS-Tracking (dazu findest du mehr in unserem Artikel "GPS-Tracking in mobilen Hausnotrufgeräten: So findest du schnelle Hilfe"). Oder du hast eine Hörbehinderung und brauchst spezielle Funktionen (siehe "Hausnotruf-Systeme für Senioren mit Hör- und Sehbehinderungen: Barrierefreie Sicherheit im Alltag"). In der Beratung geht es um dich. Und um deine Situation. Gemeinsam findet man die beste Lösung.

Angst und Unsicherheit abbauen

Manche Menschen haben Bedenken. Vor der Technik. Oder vor den Kosten. Eine persönliche Beratung nimmt diese Ängste. Du kannst alle deine Sorgen teilen. Du bekommst Antworten. Das schafft Vertrauen. Und ein gutes Gefühl. So kannst du eine informierte Entscheidung treffen. Und dein psychisches Wohlbefinden stärken.

Was unsere kostenlose Telefonberatung bietet

Unsere kostenlose Telefonberatung ist für dich da. Sie ist persönlich. Und sie ist unverbindlich. Das bedeutet: Du gehst kein Risiko ein. Du musst nichts kaufen. Wir bieten selbst keine Hausnotrufgeräte an. Darum sind wir neutral. Wir möchten dich einfach nur gut informieren.

Unabhängige Informationen

Wir sind Teil eines Vergleichsportals. Wir verkaufen selbst keine Hausnotruf-Geräte. Das macht unsere Beratung besonders wertvoll. Wir geben dir neutrale Informationen. Wir empfehlen keine bestimmten Anbieter oder Produkte. Wir zeigen dir die Fakten. So kannst du die beste Entscheidung für dich treffen.

Alle Fragen klären

Du hast Fragen? Wir haben die Antworten. Hier sind Beispiele, wobei wir dir helfen können:

Welche Funktionen brauche ich? Was ist wichtig für deine Sicherheit? Reicht ein einfacher Notruf? Oder brauchst du erweiterte Funktionen wie Sturzerkennung oder Medikamentenerinnerung? (Mehr dazu liest du in unserem Artikel "Erweiterte Funktionen von Hausnotruf-Systemen: Dein Plus an Sicherheit").


Was kostet ein Hausnotruf? Wir erklären dir die verschiedenen Preismodelle. Die Grundgebühren. Die einmaligen Kosten. Und die Kosten für Zusatzleistungen. (Alle Details findest du auch in unserem Artikel "Hausnotruf Kosten: Wer zahlt mit?").


Wer übernimmt die Kosten? Wir erklären dir, welche Zuschüsse es gibt. Zum Beispiel von der Pflegekasse. Oder von anderen Stellen. Wir zeigen dir, wie du Unterstützung beantragen kannst (sieh auch unseren Artikel "Hausnotruf Versicherung: So hilft dir deine Versicherung").


Wann lohnt sich ein Wechsel? Du hast schon ein System? Wir helfen dir zu prüfen: Lohnt sich ein Upgrade? Oder ein Neukauf? (Mehr dazu liest du in "Hausnotruf: Upgrade oder Neukauf? Wann sich der Wechsel zu einem neuen Hausnotrufsystem lohnt").


Wie wichtig ist Datenschutz? Wir erklären dir, wie deine Daten geschützt werden. Und worauf du achten musst (siehe unseren Artikel "Hausnotruf Datenschutz: So bleiben deine Daten sicher").


Wie funktioniert der Notfallplan? Was passiert genau, wenn du den Knopf drückst? Wir erklären dir den Ablauf Schritt für Schritt (lies auch unseren Artikel "Notfallplan Hausnotruf: Was passiert beim Knopfdrücken?").


Persönliche Situation berücksichtigen

Jeder Mensch ist einzigartig. Wir hören dir zu. Wir fragen nach deiner Situation. Nach deinen Sorgen. Nach deinen Wünschen. Und wir finden gemeinsam die Informationen. Die genau für dich passen.

So nutzt du unsere kostenlose Telefonberatung

Unsere Beratung ist einfach zu bekommen. Du brauchst nur anzurufen.

Schritt 1: Termin vereinbaren

Du kannst uns anrufen. Oder online einen Termin für ein Gespräch buchen. Wähle die Zeit, die für dich am besten passt.

Schritt 2: Persönliches Gespräch führen

Ein erfahrener Berater ruft dich an. Er nimmt sich Zeit für dich. Erzähle ihm von deinen Fragen und Bedürfnissen. Stell alle deine Fragen. Es gibt keine dummen Fragen.

Schritt 3: Gut informierte Entscheidung treffen

Nach dem Gespräch hast du alle wichtigen Infos. Du verstehst die Optionen besser. Und du kannst eine Entscheidung treffen. Eine Entscheidung, die gut für deine Sicherheit ist. Und für dein Budget.

Was du vor dem Gespräch wissen solltest

Damit das Gespräch für dich am besten läuft, kannst du ein paar Dinge vorbereiten.

Fragen aufschreiben

Schreibe dir alle Fragen auf, die du hast. So vergisst du nichts. Und wir können dir gezielter helfen.

Deine Bedürfnisse überlegen

Denke darüber nach, was dir wichtig ist. Was sind deine größten Sorgen? Welche Funktionen wären für dich ideal? Möchtest du zum Beispiel den Hausnotruf im Urlaub nutzen? (Wir haben dazu einen eigenen Artikel).

Informationen bereithalten

Wenn du schon ein System hast, halte Infos dazu bereit. Oder wenn du einen Pflegegrad hast. Diese Infos helfen uns, dich noch besser zu beraten.

Fazit: Deine Sicherheit beginnt mit guter Information

Deine Sicherheit liegt uns am Herzen. Eine kostenlose Telefonberatung ist der erste Schritt zu einem sicheren Zuhause. Sie gibt dir alle Informationen, die du brauchst. Neutral. Persönlich. Und verständlich.

Nutz diese Chance. Kläre alle deine Fragen. Finde das Hausnotruf-System, das wirklich zu dir passt. Du verdienst es, dich sicher und selbstbestimmt zu fühlen. Jeden Tag. Wir helfen dir dabei. Mit guter Information. Und persönlicher Beratung.
Kostenlos anfragen

weitere Artikel

Wir nutzen Cookies

Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten und Ihnen unter anderem Informationen zu Ihren Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung dazu. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung in der Datenschutzerklärung zurückzunehmen.