Das COMPANYON-System ermöglicht Menschen in ganz Deutschland ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden - und das rund um die Uhr. Dank Hausnotruf und App sind sie zu Hause bestens geschützt. Auch für die Angehörigen bietet COMPANYON Sicherheit und Entlastung, denn sie wissen ihre Lieben immer in guten Händen, auch wenn sie selbst nicht da sein können.
Die KSM GmbH, ein Unternehmen, das sich auf sicherheitsorientierte Marken spezialisiert hat, verbindet Tradition und Moderne. Unter dem Motto "Ganz SICHER" sind zwei Marken in unterschiedlichen Bereichen tätig: KOWADI, der Koblenzer Sicherheitsdienst, ist seit über 110 Jahren ein kompetenter Ansprechpartner für Sicherheitsfragen im Geschäftskunden-Sektor. Mit der Marke COMPANYON erweitert die KSM GmbH ihre Dienstleistungen der rund um die Uhr erreichbaren Notruf- und Serviceleitstelle auch auf Privatkunden. Die Leitstelle ist eine von nur 18 VDS-zertifizierten Notruf- und Serviceleitstellen in Deutschland.
Wählen Sie aus 4 Servicevarianten
Alle KSM / Companyon Funktionen auf einem Blick
Basisstation
Die Basisstation fungiert als zentrale Komponente des Hausnotrufsystems und stellt die Verbindung zur Notrufzentrale her. Eingehende Signale von den Sendern werden von ihr empfangen und bei Bedarf an die Notrufzentrale weitergeleitet.
Der Handsender ist ein mobiles Gerät, das vom Benutzer entweder als Armband oder als Kette getragen werden kann. In einer Notsituation ermöglicht er das Absetzen eines Notrufs per Knopfdruck.
Diese Geräte sind mit einer speziellen Sturzerkennung ausgestattet, die Stürze automatisch erkennt und in einem Notfall selbstständig einen Notruf auslöst.
Diese Geräte bieten die zusätzliche Option, Hilfe über einen Sprachbefehl anzufordern. Sie können entweder an der Wand montiert oder als Tischgerät aufgestellt werden und gewährleisten eine weitere Möglichkeit, im Notfall schnell Unterstützung zu erhalten.
Das GOLD-Paket erweitert die klassischen Leistungen des Hausnotrufs aus dem BRONZE KLASSIK-Paket um den COMPANYON SORGENFREI-PLAN, der genau festlegt, welche Aufgaben die Notruf- und Serviceleitstelle bei einem längeren Ausfall übernimmt.
Wir benötigen für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um die Funktion der Website zu gewährleisten und Ihnen unter anderem Informationen zu Ihren Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung dazu. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Zustimmung in der Datenschutzerklärung zurückzunehmen.